Sportmedizin für Unsportliche

Was können wir von einem Spitzensportler lernen?
Es ist die Fähigkeit vehement und fokussiert auf ein Ziel hinzuarbeiten. Hierzu gehört auch die Kraft Nein zu sagen, auf Dinge zu verzichten, aus Niederlagen zu lernen, Krisen durchzustehen oder auszuhalten und bei Erfolg nicht übermütig zu werden – Demut also.
Auch lehrt uns der Leistungssport, dass es auf dem Weg zum Erfolg keine Abkürzungen gibt – geben sollte!
Wer dopt oder betrügt, der mag kurzfristig zu Ruhm, Ehre und finanziellem Erfolg gelangen.
Der innere Friede und eine tiefe Zufriedenheit über die erbrachte Leistung bleiben ihm aber verwehrt.

Sie suchen als Nichtsportler oder Nichtsportlerin ein Medical Coaching?
Selbstverständlich werde ich mich "freundlich bemühen", Sie während der Betreuungszeit von der Notwendigkeit einer vermehrten Muskelaktivität zu überzeugen. Denn für eine fehlende Muskelaktivität gibt es bis heute keine Alternative und wird es auch nie eine geben. Die Lust sich zu bewegen und sich anzustrengen, ist ein immenser Beitrag zu mehr Lebensfreude. Darauf sind wir seit Jahrmillionen programmiert. Schliesslich finden ja auch eine Menge biochemischer Prozesse nur in einer funktionierenden Muskelmasse statt.

Gerne bin ich der Partner, der Sie auf diesem Weg unterstützt.