Curriculum vitae

Ausbildung

1986-1989 Feusi Humboldtianum Schulzentrum AG, Bern
1989 Eidgenössische Matur Typus C
1989-1996 Medizinstudium Universität Bern
1994-1996 Arbeit unter der Leitung von Dr. med. Kurt M. Bachmann an der Psychiatrischen Universitätsklinik Bern, Direktor: Prof. Dr. Dr. med. Werner K. Strik
2000 Fähigkeitsausweis in Sportmedizin
2001 Fähigkeitsausweis in manueller Medizin
2002 Erwerb des Doktortitels
2004 Facharzt für physikalische Medizin
2004 Ausbildung in Triggerpunkttherapie
2008 Ausbildung in orthomolekularer Therapie

Medizinische Tätigkeiten

1997-1998 Bernische Höhenklinik (Dr. Ulrich Wildbolz)
1998-2000 Thurgauer Schaffhauser Höhenklinik (Dr. Beat Villiger)
2000-2001 Rheuma- und Rehabilitationsklinik Leukerbad (Dr. Hans Spring)
2001 Drei Monate Innere Medizin, Kantonsspital Luzern (Prof. Dr. Rudolf Joss und Dr. Christoph Henzen)
2001-2003 Neurorehabilitation, Kantonspital Luzern (Dr. Hans Peter Rentsch)
2003-2006 Oberarzt in der Klinik Adelheid, Zentrum für Rehabilitation und Nachbehandlung (Dr. Ralph Sutter und Dr. Thomas Langenegger)
2006-2019 Eigene Praxis im Medizinischen Zentrum des Grand Resort Bad Ragaz und leitender Arzt des Swiss Olimpic Medical Center (SOMC)
Ab Juni 2019 Eigene Praxis in Bad Ragaz

Sportmedizinische Tätigkeiten

  • Während vieler Jahre Verbandsarzt bei Swiss Cycling, insbesondere in den Disziplinen Bahn- und Mountainbike
  • Während vieler Jahre Verbandsarzt bei Swiss Ski in den Disziplinen Langlauf, Ski Alpin und Freestyle
  • Verbandsarzt beim liechtensteinischen Fussballverband U13 bis Nationalmannschaft

Die persönliche Betreuung von Mannschafts- und Einzelsportlern in enger Zusammenarbeit mit Trainern, Eltern, Physiotherapie, Sportpsychologie und Sponsoren ist bis heute mein sportmedizinisches Haupttätigkeitsfeld.

Während Jahren Experte im Bereich Extremausdauersport insbesondere im Bereich Extremausdauervelosport.
6 Teilnahmen als Arzt und Teamchef am RAAM (race across america) mit drei Siegen.